Comunicado der EZLN 1. August 2024 Der Feigenbaum schleift den Wind mit der Rinde seiner Zweige, (Federico García Lorca: Romance Sonámbulo)
Es sind jedoch nicht diese überstürzten Annäherungen, die den Berg sorgen. Er hat schon schlimmere erlebt, wenn ihr danach fragt. Nein, was ihn sorgt, sind die Stürme, die mit Schaufelbaggern und Abräummaschinen daherkommen, mit Mineralien-Suchern und Tourismus-Unternehmen, mit Fabriken, Einkaufzentren, Zügen und Regierungen, die simulieren zu sein, was sie nicht sind, mit Zerstörung und Tod. Zusammengefasst: das System. Somit wäre es also nicht verwunderlich, wenn Berg und Wind zu einer Übereinkunft kämen. Immerhin teilen sie dieselbe Mutter: Ixmucané, die Allerweiseste. Nein, ich werde euch nicht das genaue Datum ihres ersten Zusammentreffens verraten. Aber sagen
wir mal, sie kennen sich aus früheren Zeiten. Der skeptische Gesichtsausdruck und das
missbilligende Grimassenschneiden des Bergs, angesichts der ersten Blitze und Windböen, sind
bereits Routine. Ebenso die Unverschämtheit des Windes gegen den Berg loszubrausen, mittels der
Kraft von Regen, Wind, Donner und Überschwemmungen. Die Schrammen und Kratzer, die der -*- Sie sagen, es wird gesagt, dass sie erzählen: Eine Legende, die noch zu schreiben ist, besagt: Es gab da eine Versammlung, zu der riefen sie die Familie des Votán, Bewahrer und Herz des Pueblo, herbei. Und so sprach der Berg [la montaña]: "Meine geliebten Kinder, es kommt bereits das heran, was ihr zuvor auf meiner Haut und in meinen
Haaren gelesen habt. Der brüderliche Wind, der Señor Ik‘, bringt grausame Nachrichten von
einem anderen Sturm, dem tödlichsten von allen. Wir wissen es bereits. Und es ist an jeder Familie,
zu widerstehen und zu verteidigen. Ihr seid die Bewahrer, die geschaffen wurden, um zu schützen.
Ohne euch sterben wir und irren ziellos herum. Ohne uns (1) werdet ihr wieder zu verlorenen, Dies hören sie im Cauca und in den Ortschaften Sloweniens. In Japan und Australien. In Kanada
und im SLUMIL K AJXEMK OP [dem widerständigen Europa]. In Norwegen, Schweden,
Dänemark und Nicaragua, welches nicht aufgibt, sich nicht verkauft, niemals! In La Polvorilla und
in der Wunde, die der Tren Transístmico reißt – eine eiternde Wunde im Herzen der Pueblos Derart sprechen sie zum geschwisterlichen Pueblo der Saami, der Mapuche, der Roma mit dem Haus auf dem Rücken, den Pueblos originarios aller Länder und Meere, zu dem*derjenigen, der*die kämpft und widersteht auf dem Land und dem, was darauf wächst, dem Fischer, der auf dem Meer das Leben bearbeitet. Sie erzählen es Mädchen, die die vergessene Sprache verstehen, und Jungen mit ernstem Blick. Frauen, die gewaltsam Verschwunden gemachte suchen. Bereits Älteren, die ihre Narben als trauernde Falten bedecken. Dem*derjenigen, die*der weder sie noch er sind; und dies verflucht egal ist. All den Menschenwesen, die wie der Mais alle Farben und wie beim Essen, Heranwachsen und Entstehen alle Arten und Weisen haben. Aber nicht alle hören zu. Nur der*diejenige, der*die weit und tief sieht, versteht das, was das Wort Ixmucanés, der Allerweisesten, besagt und und wozu es rät. Somit, meine Kinder, sucht den Modus. Und sucht den*diejenige. Erhebt das Wort – mit dem Señor Ik‘ in der einen und mit meinem Herzen in der anderen Hand. Erinnert die Welt, dass der Tod und das Morgen in den Schatten der Nacht entstehen. Das Licht entzündet sich in der Dunkelheit.« -*- Ja, sie trafen sich erneut, Wind und Berg. Diesmal war es jedoch anders. Die Ankunft der Morgendämmerung hatte sich verzögert, atemlos vielleicht durch die Hitze; beim ersten Sonnenstrahl, der den Huapác-Berg streifte, zeigte sie sich jedoch unmittelbar mit einem heftigen Regen. In der Champa, der Holzhütte, war durch den Lärm der auf das Wellblechdach fallenden Tropfen wenig oder nichts anderes zu hören. Dank des schwankenden Wohlwollens eines Feuerzeugs war auf einem Tisch mit Brandspuren und Tabakkrümeln ein Papier mit vielerlei Gekritzel gut zu sehen. Das Einzige, was darauf klar zu lesen stand, war: "Die Geduld ist Tugend des Kriegers«. Nun gut. Salud und dass die Nacht uns vorfindet, wie es Gesetz ist: wach.
|